HVO 100 Diesel
Was ist HVO 100 Diesel?
HVO Dieselkraftstoff steht für Hydrotreated Vegetable Oil Diesel. Es handelt sich um einen synthetischen, erneuerbaren Dieselkraftstoff, der aus pflanzlichen Ölen, tierischen Fetten oder Altspeiseölen hergestellt wird. Anders als herkömmlicher Biodiesel (FAME – Fatty Acid Methyl Ester) wird HVO nicht durch Veresterung, sondern durch Hydrierung und Isomerisierung produziert. Deshalb kann er direkt als Diesel-Ersatz genutzt werden, oft sogar in herkömmlichen Diesel-Fahrzeugen ohne Modifikation.
Hier sind die wichtigsten Punkte zu HVO 100 Diesel:
Herstellung: Pflanzenöle oder tierische Fette → Hydrierung (Entfernung von Sauerstoff) → Isomerisierung → HVO 100 Diesel.
Chemische Eigenschaften: Sehr ähnlich zu fossilem Diesel, hoher Cetanzahlwert (bessere Zündung), nahezu keine Aromaten, keine Schwefelverbindungen.
- Reduziert Treibhausgasemissionen im Vergleich zu fossilem Diesel.
- Bessere Kältefließeigenschaften, geeignet für niedrige Temperaturen.
- Kann meist ohne Fahrzeugmodifikation verwendet werden.
HVO 100 Diesel ist ein erneuerbarer "Drop-In" Diesel, der sauberer verbrennt und direkt in bestehenden Dieselfahrzeugen genutzt werden kann.
Sie haben Fragen zu unserem HVO 100 Diesel oder möchten ein individuelles Angebot? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.
